Heskem                                                                            => English                        => Messbilder

Denkmalart

Verdachtsfläche: Grabgruben und/oder Kreisgräben

Daten zur Messung
Untersuchte Flächen: 3250 m2
Auflösungen: 4 MP/m2 (a = 0,50 m)
Messkonfig: Pol-Pol (Twin)
Messgeräte: Lippmann 4point light 10W
Bildgebungssoftware: SURFER (Golden Software)
Durchführungszeitraum: 27.06.2021





Bemerkungen

Etwa 20 Meter östlich der Messfläche wurden beim Straßenbau zwei Kreisgräben mit Grabgruben  erfasst. Die Prospektion sollte klären, ob weitere Gräber feststellbar sind.
Im Großen und Ganzen erkennt man "überlagerte Bodenbearbeitungslinen" in einem recht verrauschten Bild. Ursache des Rauschens war ein inhomogen aufgelockerter Oberboden, in welchem die Elektroden mal tief im luftigen Untergrund einsanken und mal dicht unter der Oberfläche sofort auf Widerstand stießen.
Die einzigen sicher erkennbaren Anomalien (A) (lineare Verdichtung) und (B) (lineare Auflockerung) heben sich durch ihre Ausrichtung und Helligkeit leicht vom Gesamtbild ab. Eine Ansprache ist unsicher. Mehrere kleine Verdichtungen (C) entlang der Bearbeitungsspuren haben wohl eher eine unregelmäßige Bearbeitung als Ursache. Vermutete Gräber oder Kreisgräben sind nicht erkennbar.